- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und möchten Sie darüber informieren, wie lebendig und vielfältig sich katholisch-kirchliches Leben in unserem Dekanat St. Goar darstellt.
Das Dekanat ist die pastorale und organisatorische mittlere Ebene des Bistums Trier. Es dient der Information, Kooperation und Vernetzung vielfältiger Akteure und Aktivitäten, ist Gesprächspartner für Politik, Gesellschaft und Kirchen und setzt selbst pastorale Akzente.
Der Krieg in Osteuropa macht sprachlos, betroffen, hilflos. Doch viele Gruppen und Gemeinden im Bistum Trier beten für den Frieden und für die Menschen in der Ukraine. Viele Menschen sind vor Ort im Einsatz. Viele Menschen wollen helfen.
Einen Überblick über die Gebetszeiten, Einblicke, wie die Partnerinnen und Partner vor Ort die Situation wahrnehmen und Möglichkeiten, wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können, finden Sie auf der Seite der Diözesanstelle Weltkirche.
„Thank you very much for this wonderful week!“ Mit diesen Worten bedankte sich ein 17-jähriger Ukrainer bei den Verantwortlichen der Osterferienaktion. Diese richtete sich an junge Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, sowie an Jugendliche rund um Boppard, fand an der Bischöflichen Realschule Marienberg in Boppard (BRSM) statt und wurde in der zweiten Osterferienwoche vom Dekanat St. Goar in Kooperation mit der BRSM durchgeführt.
Bereits vor den Osterfeiertagen und den Ferien fanden Treffen und Begegnungsmöglichkeiten statt, um geflüchtete Familien willkommen zu heißen wie auf Initiative der Jugendpastoral des Dekanats St. Goar sowie der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael Boppard und unter Mitarbeit der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach.
Den gesamten Artikel der Bischöflichen Pressestelle lesen Sie hier.
Hasen, Küken, Punkte und Friedenszeichen zieren die Ostereier, die von den Teilnehmenden der Filzkurse in Emmelshausen und Boppard hergestellt wurden.
Auf Initiative der Jugendpastoral des Dekanats St. Goar und unter Mitarbeit der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach und der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael besuchten 15 ukrainische Kinder und Jugendliche, die zurzeit auf dem Jakobsberger Hof untergebracht sind, die JBS.
Mit dieser Ausstellung, die eine Woche lang in der Pfarrkirche St. Severus in Boppard zu sehen war, gelang es den Mitarbeitenden ein niederschwelliges Angebot zu machen, das die Besucher*innen mit sich selbst in Kontakt brachte, sie zur Ruhe kommen konnten in dieser ruhelosen Zeit.
Was die Ausstellung ausgemacht hat und wer dafür verantwortlich war, lesen Sie hier.
Weitere Veranstaltungsberichte aus der Rubrik "Was bisher geschah" finden Sie hier.